Education
Digitalisieren Sie die Bildung an Ihrer Schule mit den CANCOM Education-Lösungen
Eine zeitgemäße Bildung sowie ihre aktive zukunftsorientierte Gestaltung und permanente Weiterentwicklung bilden die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Der Einsatz digitaler Technologien zum Lehren und Lernen sollte dabei heute selbstverständlich sein. Moderne Bildung ist eine Grundvoraussetzung, damit unsere Kinder später an einer digital geprägten Gesellschaft teilnehmen und diese aktiv mitgestalten können. Ein Blick in die Schulen zeigt jedoch: Wir stehen erst am Anfang eines Prozesses, bei dem digitale Bildungskonzepte als Standard in Schule und Unterricht etabliert werden.
Schule. Flexibles Lernen
Digitale Bildung verlangt nach einem zielgerichteten Einsatz von modernen Technologien und Medien im Unterricht sowie digitale Anwendungen für Pädagogik und Didaktik. Dies fördert den Hybridunterricht – eine Mischung aus traditionellen und neuen Unterrichtsmethoden mit Online- und Präsenzunterricht. Wir helfen Schulen individuelle Lösungen zu erarbeiten und konkrete Angebote zu erstellen.
Zuhause. Distanzlernen Zuhause
Distanzlernen, Homeschooling, Fernunterricht oder Lernen Zuhause – gerade geistern eine Vielzahl von Begriffen durch das Netz. Wie auch immer es genannt wird: Bei ganzheitlichen Bildungskonzepten spielt auch das Lernen Zuhause eine große Rolle. Mit digitalen Technologien lassen sich Zeit und Ort überbrücken und völlig neue Lern- und Lehrkonzepte für das Zuhause etablieren. Wir realisieren auch Ihr digitales Lernumfeld.
Bildung und Digitalisierung. Bundesland, Kommune, Schulträger, Lehrer, Eltern oder Schüler: Es gibt verschiedene Vorstellungen von Digitalisierung in Bildungseinrichtungen. Wir wissen das – und begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg.
Schulen und Lehrer.
Die Entwicklung und Umsetzung moderner didaktischer Lösungsansätze wird durch digitale Technologien gefördert. Die Infrastruktur anhand neuer Anforderungen auszubauen kann dabei nicht die Aufgabe von Lehrern sein. Wir helfen Ihnen, die richtigen digitalen Lösungen zu erarbeiten.
Städte und Kommunen.
Der DigitalPakt ist ein wichtiger Schritt, um Schulen bei der Umsetzung digitaler Bildung zu fördern. Allerdings braucht es mehr, als ein funktionstüchtiges WLAN und moderne Endgeräte. Unsere Experten helfen Ihnen beim Aufbau einer nachhaltigen und sozial gerechten Lern- und Lehrplattform.
Eltern und Kinder.
Die bestmögliche Bildung unserer Kinder steht an erster Stelle. Digitale Technologien ermöglichen neue effiziente und zukunftsfähige Lehr- und Lernmethoden. Alle Schüler müssen jedoch gleichermaßen daran teilnehmen können. Wir sind Ihr Partner für gerechte digitale Bildungslösungen.
Schaffen Sie neue Bildungskonzepte mit digitalen Technologien
Stellen Sie noch heute die richtigen Weichen für die digitale Schule von morgen: Mit den richtigen Endgeräten, dem passenden Zubehör und einer starken IT-Infrastruktur. Richtig eingesetzt erweitern digitale Technologien pädagogische Ansätze um eine weitere Dimension: Es lassen sich völlig neue orts- und zeitunabhängige Lehr- und Lernkonzepte entwickeln.
Lösungen für den Bildungsbereich
Endgeräte
Devices für Lehrer und Schüler
Endgeräte bilden die Grundlage für digitale Bildung in der Schule oder Zuhause. Lehrer und Schüler haben dabei unterschiedliche Anforderungen. Wir wissen, worauf es ankommt und verhelfen Ihnen zu den passenden Geräten.
Geräteverwaltung
Mobilitäts- und Gerätemanagement
Ob im Klassenzimmer, von Zuhause oder bei der Oma – wir sorgen dafür, dass der Zugriff auf relevante Lehrinhalte jederzeit von jedem Endgerät aus sicher gewährleistet ist.
Collaboration
Gemeinsam Distanzlernen
Digitale Tools und Dienste bringen Schüler und Lehrer auch dann zusammen, wenn sie nicht im gleichen Raum sind. Dies ermöglicht Distanzlernen und erschließt neue digitale Lernumfelder – unabhängig von Ort, Zeit oder Endgerät.
Digitale Lernplattformen
LMS für effektive Lernprozesse
Lern Management Systeme sind virtuelle Klassenzimmer. Sie ermöglichen ganz neue Lernformen. Wir sorgen dafür, dass Lehrer und Schüler zusammenkommen.
Sicherheit
IT-Security & Datenschutz
Bei allen eingesetzten Technologien muss die IT- und Datensicherheit stets gewährleistet sein. Wir sorgen für Sicherheit und einen jugendsicheren sowie datenschutzkonformen Umgang an Schulen.
Digitale MEdien
Medien- und Präsentationstechnik
Overheadprojektor und Kreidetafel waren gestern – moderne Medien- und Präsentationstechnik schafft völlig neue Unterrichtserlebnisse.
Services für den Bildungsbereich
Beratung & konzeption
Gemeinsam zu Ihrer individuellen Bildungsplattform
Wir beraten Sie herstellerunabhängig von A bis Z. Unsere EDU-Experten wissen, worauf es im Bildungsbereich und beim Digitalpakt ankommt und kennen die föderalen Anforderungen.
Planung & Umsetzung
Wir sind Partner für Digitalisierung
Als Digitalisierungspartner begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer digitalen Bildungsplattform und darüber hinaus. So können Sie sich voll und ganz auf Ihren Lehrauftrag konzentrieren – wir kümmern uns um die IT.
Betriebsunterstützung
Entlastung Ihrer Schul-IT
Die IT-Umgebung in Schulen wird oft durch Lehrkräfte gemanagt. Wir sorgen für Entlastung: Lagern Sie Teile des IT-Betriebs einfach aus. Wir übernehmen einzelne Aufgaben oder den Betrieb ganzer IT-Umgebungen.
Flexible Finanzierung
Financial Services
Wir bieten passgenaue moderne Finanzierungslösungen. Nicht nur für Kommunen und Schulen, sondern auch für Eltern und Familien mittels Elternfinanzierung.
Nutzen statt Kaufen
Der gesamte Lebenszyklus im Blick
Invidividuell vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit: Wir liefern schlüsselfertige Endgeräte direkt an Lehrer- oder Schüler zu überschaubaren monatlichen Kosten. Auch um die Rücknahme der Geräten kümmern wir uns.
Training & Schulungen
Von Expert:innen für Expert:innen
Die beste Technik nützt nichts, wenn sie nicht richtig eingesetzt wird. Wir bieten Seminare, Trainings und Workshops für den Umgang mit digitalen Medien und kompetenzorientiertes Lernen an.
Erfahren Sie mehr in unserer Themenwelt!
Weitere Informationen und Details zu unseren Lösungen und Partnern im Bereich Education Solutions erhalten Sie auf der Themenwebsite. Tauchen Sie jetzt ein!
Sie möchten digitale Lernumgebungen schaffen?
Wir haben bereits zahlreiche Projekte mit Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland erfolgreich umgesetzt und kennen daher die unterschiedlichen Anforderungen, die der Föderalismus mit sich bringt. Profitieren auch Sie von unserem Know-how im Rahmen des DigitalPakts und den Fördermitteln von Bund und Ländern! Gemeinsam gestalten wir den Unterricht von morgen.
In wenigen Schritten zur 1:1-Ausstattung
Die Finanzierung von Tablets für eine 1:1-Ausstattung ist in den meisten Fällen nur mit Hilfe der Eltern möglich. Mit der CANCOM Elternfinanzierung statten Sie jedes Kind an der Schule mit einem Tablet oder Notebook aus. So können Schülerinnen und Schüler unabhängiger lernen – und bauen außerdem ihre digitale Kompetenz aus. Erfahren Sie hier, wie Sie in nur drei Schritten die Elternfinanzierung beantragen.
Pädagogische Ansprache und Förderung für KiTas, Kindergärten und Schulen
Weder alle neuen Apps noch per E-Mail verschickte Arbeitsblätter können einen Lehrer oder Betreuer ersetzen. Entscheidend ist der direkte Austausch und das gemeinsame Lernen mit anderen Kindern. Denn: Kinder brauchen persönliches Feedback, um effektiv lernen zu können. Dies kann digital über Videokonferenzen ermöglicht werden.
Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Thema? Werfen Sie einen Blick auf unsere weiterführenden Flyer, unsere Broschüre oder unsere Event-Serie.
Flyer: Kita & Kindergarten
Pädagogische Ansprache
Flyer: Schule
Begleitetes Lernen
Alles auf einen Blick
Broschüre
Das kleine 1×1 der Schul-IT
Hier bekommen Sie alles zum Thema Schul-IT kompakt auf wenigen Seiten zu sehen. Egal ob es um die Ausleuchtung Ihres Netzwerks im und um das Schulgebäude geht, wie Sie Tablets und Co. beschaffen oder Ihre Lehrkräfte auf den hybriden Unterricht vorbereiten.
Digitale Event-Serie für Schulen
Mehr Digitalisierung wagen
Begeben Sie sich auf den richtigen Weg!
Hier bekommen Sie alles zum Thema Schul-IT kompakt auf wenigen Seiten zu sehen. Egal ob es um die Ausleuchtung Ihres Netzwerks im und um das Schulgebäude geht, wie Sie Tablets und Co. beschaffen oder Ihre Lehrkräfte auf den hybriden Unterricht vorbereiten.