Bund- und Landesverwaltung
Ganzheitliche IT-Leistungen für eine bürgerzentrische digitale Verwaltung
Digitale Gesellschaft, digitale Verwaltung und Cybersicherheit – auf diesen drei Säulen beruht der Neun-Punkte-Plan des Bundes-CIO Dr. Markus Richter für ein digitales Deutschland. Wesentliche Ziele sind die Verwaltungsdigitalisierung zu beschleunigen sowie eGovernment-Dienste einzuführen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen flächendeckend einen einfachen und schnellen Zugang zu nutzerfreundlichen digitalen Bürgerservices erhalten. Stichwort: Online-Zugangsgesetz (OZG). Aber auch verwaltungsinterne Dienste, wie Register und Datenbanken, sollen parallel zum OZG modernisiert und vernetzt werden.
IT als Basis für digitale Bürgerservices, digitale Verwaltung und Cybersicherheit
IT-Teams in öffentlichen Verwaltungen stehen vor der Aufgabe, ihre IT-Landschaft an die Vorgaben des Bundes anzupassen und die benötigten IT-Lösungen und -Services im Rahmen ihrer Budgets zu beschaffen. Dazu gehört zum Beispiel die Ausrichtung der IT auf Cloud-basierte Dienste nach Bundesstandard.
Als langjähriger Digitalisierungspartner des öffentlichen Sektors unterstützt unser CANCOM Public Team Bundes- und Landesbehörden dabei, die nötige IT-Infrastruktur für eine moderne Verwaltung zu planen, zu implementieren und zu betreiben.
IT-Lösungen für moderne Bundes- und Landesbehörden
Mit Digitalisierungsmaßnahmen wie der e-Akte oder des Online-Ausweises steigen in Behörden die Ansprüche an die Netzinfrastruktur, Cloud-Strukturen und Cybersicherheitsarchitektur. Ebenso bedarf es der Modernisierung von Anwendungen und Plattformen zur Kommunikation und Kollaboration. Und das über alle Verwaltungsebenen hinweg.
Unser bundesweit agierendes Expertenteam verfügt über langjährige Expertise in der Bearbeitung öffentlicher Ausschreibungen. Wir übersetzen die speziellen Anforderungen von Behörden in passgenaue modulare Leistungspakete entlang der IT-Warengruppen – herstellerunabhängig und konform der Ausschreibebedingungen des jeweiligen Vergabeverfahrens.
Modernisierung von Geräten
Arbeitsplatzausstattung
Der erste Schritt zu einer elektronischen Verwaltung ist die Modernisierung von Geräten und ein multifunktionaler Verwaltungsarbeitsplatz. Wir bieten neben Lösungen wie PC, Laptops, Tablets, Drucker, smarten Scan-Lösungen und Zubehör, auch Desktop as a Service an. Damit haben Sie alle wichtigen Tools an der Hand, um Ihren Regierungsmitarbeitern das Leben leichter zu machen.
Mehr Mobilität
Kommunikation & Zusammenarbeit
Bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Mobilität. Cloud-basierte Anwendungen ermöglichen eine Zusammenarbeit über alle Bereiche und Ebenen hinweg. Darüber hinaus bieten wir mit optimalen Kommunikations- und Kollaborationslösungen alles für modernes Arbeiten in der Verwaltung und zur Vereinfachung der Kommunikationswege mit den Bürgerinnen und Bürgern.
daten & analytics
Datenverarbeitung, -analyse & Prozessautomatisierung
Hoch standardisiert, nutzerorientiert und datengetrieben – so lautet das Credo der Verwaltungsdigitalisierung. Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Daten und Dokumente nur einmal hinterlegen müssen (once only) und diese automatisch an andere Behörden weitergeben können. Unsere Lösungen und Plattformen für Datenanalyse und Prozessautomatisierung helfen, die Datenmengen zu bewältigen und effizient zu verarbeiten.
Rechenzentrum & Cloud
Implementierung bundeskonformer Lösungen
Grundlage für die Bereitstellung von Bürger- und Webservices sowie für die moderne Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung ist die Implementierung von bundeskonformen Cloud-, Server- und Storage-Umgebungen. Ob beim Auf- und Ausbau des eigenen Rechenzentrums, beim Hosting in einem zertifizierten deutschen CANCOM Rechenzentrum sowie beim Betrieb in einer Public Cloud – wir unterstützen Behörden in allen Bereichen.
netzwerk & anbindung
Sichere Netzwerkinfrastruktur schaffen
Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass wichtige Anträge fristgerecht bearbeitet werden und ihre Daten zuverlässig übertragen werden. Damit Web-Dienste zu jederzeit verfügbar sind und Daten reibungslos weiterverarbeitet werden können, braucht es eine sichere und stabile Netzwerkinfrastruktur. Mit unseren Netzwerklösungen und dem CANCOM Backbone stellen wir die Verbindung zum Rechenzentrum her, sorgen für einen sicheren Netzzugriff von innen außen und stellen performantes LAN und WLAN bereit.
IT-SICHERHEIT & DATENSCHUTZ
Sensible Daten zuverlässig schützen
Die Vernetzung und Digitalisierung aller Lebensbereiche schafft auch neue Gefahrenpotenziale. Insbesondere für kritische Infrastrukturen besteht ein erhöhter Schutzbedarf. Die Absicherung sensibler Daten und datenverarbeitender Systeme haben daher oberste Priorität – nicht zuletzt, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen. Mit unseren umfassenden IT-Security-Lösungen und -Services, zum Beispiel dem CANCOM Cyber Defense Center (CDC) zur 24/7-Überwachung, sind Behörden auf der sicheren Seite und können Datenlecks und Cyber-Angriffen vorbeugen.
Beziehen Sie umfassende Leistungen aus unseren bundesweiten Rahmenverträgen!
Verzichten Sie auf zeitintensive komplexe Ausschreibungen! Wir halten derzeit eine Vielzahl von Rahmenverträgen in der Bundesverwaltung in allen IT-Warengruppen – darunter Vereinbarungen für Hardware- und Software, Security-Lösungen und Dienstleistungen für Arbeitsplatz und Rechenzentren sowie Cloud-Lösungen.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt und rufen Sie unsere Dienstleistungen ab.
IT-Lösungen für Europäische Institutionen und Organisationen
Auch auf EU-Ebene können öffentliche Auftraggeber auf ein umfangreiches Portfolio an IT-Lösungen und Services zugreifen. Dieses ist speziell auf die Anforderungen Europäischer Einrichtungen zugeschnitten. So hält CANCOM als Teil des internationalen Konsortiums ecos beispielsweise einen Rahmenvertrag mit der europäischen Institution eu-Lisa für eines der größten Datacenter-Projekte der EU.
Mit einem Standort in Brüssel und weiteren EU-Mitgliedsstaaten ist das CANCOM Public Solutions Team in unmittelbarer Nähe aller wichtigen EU-Institutionen – und damit optimal auch für internationale Ausschreibungen gewappnet.
Erfahren Sie mehr
in unserer Themenwelt!
Weitere Informationen und Details zu unseren Lösungen und Partnern im Bereich Public Solutions erhalten Sie auf der Themenwebsite.
Services für eine agile IT-Modernisierung in der öffentlichen Verwaltung
Im Bereich ITK-Dienstleistungen können Landes- und Bundesbehörden auf unsere umfassenden Serviceleistungen zurückgreifen. Dies reicht von der Planung über den IT-Betrieb bis hin zur Schulung von Regierungsmitarbeitern und Beamten.
IT-Beratung & Konzeption
Wir stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite und erstellen basierend auf Ihren Anforderungen ein passendes IT-Architekturkonzept und übergreifende Sicherheitskonzepte.
Planung & Umsetzung
Als langjähriger Partner der öffentlichen Hand kennen wir die regulatorischen Anforderungen – vom Beschaffungsmodell bis zur Ausschreibung. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf und setzen die notwendigen Prozesse in Gang.
IT-Betriebsunterstützung
Der IT-Betrieb wird immer anspruchsvoller und bindet viele Ressourcen. Lagern Sie den Betrieb von IT-Infrastrukturen bei Bedarf teilweise oder komplett an uns aus. Nutzen Sie unser umfangreiches as a Service Angebot wie Network, Infrastructure oder Workplace as a Service, um IT-Ressourcen bedarfsgerecht und flexibel abzurufen.
Rollout & Lizenzierung
Mit unserer CANCOM Service Factory gewährleisten wir nicht nur einen schnellen und sicheren Rollout-Prozess Ihrer Geräte, sondern übernehmen auch die Softwareinstallation, Inbetriebnahme und Rücknahme Ihrer Altgeräte. Darüber hinaus kümmern wir uns um das komplexe Software- und Lizenzmanagement und beraten Sie hinsichtlich prozess- und infrastrukturgerechter Lizenzierungsoptionen.
Cloud Services
Wir unterstützen Sie bei der Planung, Migration und dem Betrieb von Cloud-Umgebungen und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Cloud-Lösungen neue Services und Innovationen ermöglichen können.
Cyber Defense Services
Behörden und Ministerien mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen benötigen eine umfassende Überwachung ihrer IT-Infrastruktur. Unsere Experten im CANCOM Cyber Defense Center (CDC) überwachen Ihre IT-Umgebung rund um die Uhr und sorgen für eine umfassende Cyber-Abwehr.
IT-Support & Helpdesk
Mit unseren umfassenden Support-Services sorgen wir für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer IT. Bei Problemen oder Störungen können sich Verwaltungsmitarbeitende jederzeit an unseren User Helpdesk wenden.
Trainings & Schulungen
Unterstützen Sie den digitalen Wandel in Ihrer Verwaltung, indem Sie die IT-Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden fördern. Wir bieten Trainings und Workshops zum Umgang mit neuen Technologien und Tools an.
IT-Beschaffung: Die richtige Vergabeart für Ihren IT-Bedarf
Öffentliche Ausschreibungen müssen den Vorgaben des Vergaberechts entsprechen und sind darüber hinaus ein enormer Zeitfaktor. Im Vordergrund steht die Versorgungssicherheit. Dabei ist es unerheblich, ob ein dynamisches oder ein klassisches Vergabeverfahren zur Anwendung kommt.
Durch die langjährige Erfahrung unseres CANCOM Public Teams kennen wir die Anforderungen der verschiedenen Vergabemodelle und können so die Ausschreibungen formgerecht und in der geforderten Qualität bearbeiten.
Nachhaltige Beschaffung
IT-Dienstleistungen und IT-Technik machen einen großen Teil des gesamten Vergabevolumens der öffentlichen Hand aus. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit ist daher ein wichtiges Kriterium bei der Beschaffung von Hard- und Software.
Entsprechend dem Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung der Bundesverwaltung wird auf den Einsatz energieeffizienter Produkte mit Umweltzeichen wie dem „Blauen Engel“ oder ähnlichen Zertifizierungen geachtet.
CANCOM Public
Ihr Partner für den öffentlichen Sektor
Zertifizierter und langjähriger Partner des öffentlichen Sektors mit eigenem Expertenteam
Entwicklung maßgeschneiderter, ganzheitlicher Lösungskonzepte
Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen von Bundes- und Landesbehörden
Höchste Sicherheitsstandards und umfassender Schutz sensibler und personenbezogener Daten
Zugriff auf Leistungen aus bundes-, landes- und europaweiten Rahmenverträgen
Realisierung herstellerunabhängiger Lösungen durch großes Partnernetzwerk