Business Application Services
Hochsicherer Betrieb Ihrer Applikationen in deutschen Cloud-Rechenzentren
Die IT-Branche befindet sich einem kontinuierlichen Wandel. Unter anderem erhรคlt der Trend zur โInformationstechnik on Demandโ mit Cloud Computing eine neue technologische Basis. Die Cloud stellt die gewohnte Arbeitsteilung zwischen Herstellern und Dienstleistern infrage und bringt bislang fest gefรผgte Faktoren wie etwa Softwarelizenzen neu ins Spiel. Doch was ist Cloud Computing genau? Wie unterscheidet es sich vom On-Demand-Computing? Was denkt der Mittelstand darรผber? Und welche Dienstleistungen stellt CANCOM hierzu fรผr mittelstรคndische Unternehmen bereit?

Was ist Cloud Computing?
Wie IT on Demand verspricht auch Cloud Computing einen bedarfsgerechten Zugriff auf IT-Ressourcen wie Software und Unternehmensanwendungen. Cloud Computing entwickelt diesen Ansatz weiter, indem es auch den Umgang mit Speicher- und Rechenressourcen bzw. weiteren Infrastrukturkomponenten noch flexibler macht. Neben Software as a Service werden so auch IT as a Service beziehungsweise Infrastructure as a Service aus der Cloud angeboten. Die Entwicklung geht somit hin zu einer beliebig skalierbaren Plattform fรผr Applikationen, Services und Infrastrukturen im Online-Zugriff.
Cloud Services, Managed Applications,
hybride Lรถsungen
CANCOM hat sich als ITK-Dienstleister und Cloud Service Provider auf den IT-Bedarf im Mittelstand spezialisiert. Anders als die aktuell am Markt oft beworbenen, vermeintlich vollstรคndigen Cloud-Angebote beschrรคnken wir uns nicht nur auf virtuelle Serverkapazitรคten oder isolierte, massentaugliche Online-Software-Angebote. Vielmehr erfรผllt das ganzheitlich ausgerichtete Portfolio die zentrale Forderung mittelstรคndischer Unternehmen nach vollumfรคnglichen ITK-Dienstleistungen und verschiedenen On-Demand-Bezugsmodellen aus einer Hand. Die Lรถsungen von CANCOM sind daher nicht auf standardisierte Cloud Services limitiert, sondern bilden auch hรถchst individuelle Anforderungsprofile bzw. beliebige und vom Kunden gewรผnschte Mischformen aus Cloud Services und maรgeschneiderten ITK-Outsourcing und Managed Hosting-Lรถsungen ab.
Rechenleistung, ERP-Betrieb und Unternehmensnetz inklusive
So stellen wir Ihnen in unserer BusinessCloud nicht nur GHz und RAM oder Microsoft-Standardanwendungen zum Abruf bereit, sondern betreiben beispielsweise auch Ihr SAP-System, Ihre Microsoft-Dynamics-Lรถsung oder Ihre spezielle Branchenapplikation. Gleichzeitig realisieren wir die europa- und weltweite Vernetzung Ihrer Unternehmensstandorte und kรผmmern uns um Ihre Desktops und mobilen Endgerรคte! Im Ergebnis verfรผgen Sie รผber eine ganz individuelle BusinessCloud-Lรถsung, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen ausgerichtet ist und Ihnen eine durchgรคngig hohe Verfรผgbarkeit aller IT-Dienste bis zu den Arbeitsplรคtzen Ihrer Mitarbeiter garantiert.
Bedarfsgerechter Zugriff dank Cloud Computing
Dynamische Skalierbarkeit nach Bedarf
Unternehmen kรถnnen zeitnah, effektiv und unmittelbar kostenwirksam auf Marktverรคnderungen wie Wachstum oder Konsolidierungsdruck reagieren. Das schont die Liquiditรคt, vermeidet Produktivitรคtseinbuรen durch fehlende Kapazitรคten und bietet CANCOM -Kunden die Mรถglichkeit, รผber eine monatliche Abrechnung nach Applikation und Nutzer die IT-Aufwendungen kontinuierlich und flexibel an Ihren Geschรคftsverlauf anzupassen.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick
Vorteile der Business Application Services
Keine Investitionen in eigene Lizenzen, Hardware oder Know-how
Speicherressourcen on Demand
Vollumfรคnglicher Leistungsbezug aus einer Hand
Nutzungsabhรคngige Abrechnung nach User oder Inanspruchnahme
Stets optimaler Auslastungsgrad der notwendigen ITK-Infrastruktur
Durchgรคngige Qualitรคtsgarantien bis zum Kundenarbeitsplatz
Keine Vorhaltung teurer โSicherheitsreservenโ
Betrieb aller Dienste im deutschen Rechtsgebiet
Virtuelle Software-Dienste und Rechenleistung on Demand
รber das kundenindividuelle โZu- und Abschaltenโ von Software-Diensten und virtuellen Systemressourcen (verfรผgbare GHz und RAM sowie Speicherkapazitรคt in GByte) in der BusinessCloud kรถnnen Unternehmen damit deutlich granularer und agiler auf schwankende Anforderungen reagieren als beim Betrieb einer statischen Infrastruktur รผber physikalische Server. Saisonale oder temporรคre Lastspitzen kรถnnen schnell und flexibel รผber die zeitlich begrenzte Aktivierung zusรคtzlicher Kapazitรคten und ohne Betriebsunterbrechung abgefangen werden.
Performante und reaktionsschnelle Cloud-Infrastruktur
รber mehrere, geographisch verteilte Rechenzentren sowie einen Core-Backbone mit 10 Gbit/s-Datendurchsatz und direkter Anbindung an den deutschen Internet-Knoten DE-CIX ermรถglicht CANCOM Anwenderunternehmen in der BusinessCloud anspruchsvolle Load Balancing-, Backup- und Hochverfรผgbarkeitsszenarien und den schnellen und sicheren Zugriff auf die bereitgestellten Anwendungen und Dienste.
Eine deutsche Cloud fรผr den Mittelstand
Anders als viele globale Anbieter produziert CANCOM seine Cloud-Services ausschlieรlich in eigenen deutschen Rechenzentren. Sensible Geschรคftsdaten und betriebskritische Applikationen werden im deutschen Rechtsraum und nach den deutschen Vorschriften und Compliance-Auflagen vorgehalten und gespeichert. Sรคmtliche Vertragsdokumente und Leistungsbeschreibungen sowie der gesamte Service- und Supportprozess erfolgen in deutscher bzw. ergรคnzend in englischer Sprache.