CANCOM Managed SAP on Azure

Ihre zukunftssichere SAP-Infrastruktur

Klare Ziele stehen zumeist hinter dem Wechsel in die Public Cloud: Mehr Flexibilität und Skalierbarkeit als beim Eigenbetrieb – und niedrigere, nutzungsabhängige Kosten. Planen Sie beispielsweise ein SAP-Conversion-Projekt mit anschließendem Betrieb Ihrer SAP-Landschaft in der Public Cloud?

Dem Ziel geringerer Aufwände steht die Tatsache entgegen, dass es sich bei Infrastructure as a Service in der Regel nicht um schlüsselfertige Lösungen handelt. Stattdessen erfordern Konfiguration und Management einen beträchtlichen Aufwand, der Betrieb geschäftskritischer SAP-Umgebungen außerdem umfangreiches Experten-Wissen. Entscheiden Sie sich deshalb für SAP-Basisbetrieb mit CANCOM Managed SAP on Azure – damit Sie Ihre Effizienz-Ziele beim Wechsel in die Public Cloud auch tatsächlich erreichen!

CANCOM – Managed SAP on Azure

Auch mit Hochverfügbarkeit

Viele Unternehmen benötigen eine erhöhte Verfügbarkeit ihres ERP-Systems, insbesondere wenn Produktionsplanung und -steuerung darüber laufen. Gehen Sie beim SAP-Betrieb kein Risiko ein:

  • Realisierung eines Standard- oder ein Hochverfügbarkeitssystem

  • Bei einer Hochverfügbarkeits-Architektur richten wir die SAP-Umgebung so ein, dass eine Spiegelung in einer zweiten Azure-Region in Nordeuropa erfolgt

  • Abgedeckt werden SAP-HANA-Datenbank und SAP-Applikationsserver einschließlich der zugehörigen Disks

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen für die Consumption

Welche Compute-Ressourcen, in welchen Azure-Regionen und mit welchen Server-Verfügbarkeiten wären optimal für Ihr Unternehmen? Und was ist zu tun, wenn nicht Microsoft SQL Server verwendet wird? Woher nehmen Sie dann eine Backup-Lösung für die Datenbank? Denn diese ist im Azure-Baukasten nicht vorgefertigt zu finden, sondern muss selbst erstellt werden – steht Ihnen dafür das nötige Know-how zur Verfügung, z.B. in Bezug auf Backup-Zyklen? Wenn dies nicht der Fall ist, sind die XaaS-/Managed Services-Angebote von CANCOM eine perfekte Wahl!

IT-Governance: Permanente Kontrolle Ihrer Anwendungen und Daten

Zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Aufgaben zählt die Gewährleistung einer lückenlosen IT-Governance. Wenn beispielsweise Accounts ausgeschiedener MitarbeiterInnen nicht zeitnah gelöscht werden, entsteht schnell eine offene Security-Flanke, die von Hackern ausgenutzt werden kann. Die jederzeit nachvollziehbare, sichere und regelkonforme Nutzung aller Cloud Services ist also unverzichtbar. Wir unterstützen Sie daher bei der Umsetzung einer umfassenden IT-Governance-Strategie – von der Implementierung bis zum Betrieb. Gemeinsam definieren wir mit Ihnen die grundlegenden Regularien. Anschließend setzen wir leistungsfähige Tools ein, um die definierten Regeln umzusetzen und zu überwachen. Alle Prozesse laufen hochautomatisiert ab, um maximale Effizienz zu erreichen.

Zwei Jahrzehnte Erfahrung mit SAP-Betrieb

Als zertifizierter SAP-Partner verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dem Betrieb geschäftskritischer SAP-Landschaften für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Mit unserem Know-how planen, implementieren und betreiben wir die SAP on Azure-Umgebung in enger Abstimmung mit Ihrem Team. Egal, ob es sich z. B. um den SAP-Basis-Betrieb für eine vollständige S4/HANA-Umgebung nach einem Conversion-Projekt handelt oder ausschließlich den Betrieb einer SAP-HANA-Datenbank als Zwischenstufe der Conversion.

Weitere wichtige SAP Services von CANCOM

1. SAP Hosting
SLA-basierter 24×7-Betrieb im SAP-zertifizierten Hochsicherheits-Datacenter von CANCOM, optional abgesichert über ein 2. DC und mit Vernetzung als End-to-end-Lösung

2. SAP Consulting und Lizenzen
Beratung zu SAP S/4HANA, SAP On-Premises Services, SAP Infrastruktur-Konzepten sowie zur SAP Project Delivery, SAP-Strategie und Lizensierung

3. SAP Remote-Betrieb
Hybride Infrastrukturen bzw. On-Premises-Betrieb in Ihrem eigenen Datacenter, mit Remote-Management durch zertifizierte, CANCOM-eigene Spezialisten

4. SAP Archive as a Service
Steuerrechtskonforme Archivierung Ihrer SAP-Daten mittels CANCOM-eigener Cloudlösung im zertifizierten und redundant abgesicherten CANCOM-Hochsicherheits-Datacenter

CANCOM – Workshop: Roadmap SAP S/4HANA

Workshop: Ihre Roadmap nach SAP S/4HANA

Suchen Sie Unterstützung, um den besten Weg nach SAP S/4HANA zu finden und wollen Sie bei der Conversion gleich in einem Zug die SAP-Infrastruktur optimieren sowie das bestmögliche Sourcing-Modell auswählen?

In einem halbtägigen Workshop, den wir zusammen mit einem SAP-zertifizierten SAP-Beratungspartner durchführen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Status Quo. Dabei werden spezielle, von der SAP entwickelte, Analysetools wie der SAP Readiness Check eingesetzt.

Anschließend erstellen wir in einem weiteren, diesmal eintägigen, Workshop eine individuelle Roadmap für Ihr Unternehmen: In welchen Schritten soll der Umstieg nach S/4HANA erfolgen? Wie lässt sich der Conversion-Prozess möglichst schlank halten? Und welches Sourcing-Modell ist in Ihrem Szenario als optimal anzusehen?

Mehr Infos zur individuellen SAP-Roadmap für Ihr Unternehmen hier!

In alle CANCOM SAP Managed Services ist unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung beim Betrieb geschäftskritischer SAP-Umgebungen eingeflossen – darauf können Sie vertrauen. Das hat auch die SAP selbst bestätigt, indem sie CANCOM nun bereits zum zehnten Mal zum SAP Partner – certified in Hosting Operations gekürt hat.

Außerdem lesenswert folgender Beitrag auf unserem Business IT-Journal CANCOM.info, der die weitere Entwicklung des Marktes aus Sicht des SAP-Anwenders untersucht: „S/4HANA wird die künftige Basis sein, um SAP-Anwendungen ausführen zu können“.

Wie helfen Ihnen die CANCOM Managed Azure Services?

Neben dem Basis-Betrieb in der Cloud mit CANCOM Managed SAP on Azure erhalten Sie mit den CANCOM Managed Azure Services ein umfassendes Portfolio an Lösungen – von Infrastruktur und Identitätsmanagement über Datenbanken bis hin zu virtuellen Arbeitsplätzen – für den sicheren, effizienten und flexiblen Betrieb Ihrer Cloud-Services. 

Die Landing Zone dient als Basis-Infrastruktur für den Betrieb Ihren Anwendungen in Azure. Damit Sie die Vorteile der Public Cloud voll nutzen können, richten wir zentrale Parameter wie Zugriffsrechte oder das Management des virtuellen Netzwerks vor Aufnahme des Betriebs professionell ein. Unser Fokus liegt dabei auf Governance, Security, Identity, Netzwerk, Virtual Machines & Container, Storage sowie Betriebssystem.   

Unsere Cross Functional Services sind ein integraler Bestandteil der Managed Services und sichern das zuverlässige Funktionieren übergreifender Serviceprozesse unabhängig von spezifischen Technologien. Dazu zählen zentrale Leistungen wie Service Desk, Service Delivery Management und Reporting im CANCOM ITSM-System. Ergänzend bieten wir Optionen wie Third Party Management, Monitoring-as-a-Service und Advanced SLA Management. Die Services basieren auf einem zertifizierten Governance-Modell (ISO/IEC 20000-1, ISO 9001, ISO 27001) und folgen ITIL-Prozessen. Ziel ist eine transparente, skalierbare und sichere Betriebsführung mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Kundenorientierung. 

Mit unseren gemanagten Datenbanken verwalten Unternehmen ihre Daten sicher und effizient, ohne sich um Infrastruktur kümmern zu müssen. Entwickler und Administratoren können sich ganz auf Datenmodellierung und -analyse konzentrieren, während CANCOM den operativen Betrieb übernimmt. 

PLATFORM OPERATIONS

Mobiles und ortsunabhängiges Arbeiten gehört heute zum Standard. Als Microsoft Azure Partner bietet CANCOM einen schlüsselfertigen virtuellen Arbeitsplatz. Der Service ermöglicht Unternehmen eine flexible und moderne Arbeitsplatz-Architektur, die einen sicheren Zugriff auf alle relevanten Anwendungen und Daten gewährleistet – unabhängig von Endgerät, Ort oder Zeit. CANCOM übernimmt dabei den Betrieb der notwendigen Infrastruktur und stellt alle benötigten Ressourcen zuverlässig bereit. 

BASELINE, ENHANCED BASELINE

CANCOM Managed Identity ermöglicht eine sichere und skalierbare Verwaltung digitaler Identitäten in hybriden IT-Umgebungen. Der Service umfasst eine Baseline-Variante sowie eine Enhanced Baseline-Variante inkl. automatisiertem Lifecycle Management, rollenbasierten Zugriffskontrollen oder Integration mit Microsoft Entra. Ziel ist es, die Sicherheit, Compliance und Effizienz im Identitätsmanagement zu erhöhen – insbesondere für Unternehmen mit komplexen Cloud- und On-Premises-Strukturen. CANCOM übernimmt die Betriebsverantwortung und sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Plattformen. Der Service ist Teil des umfassenden Managed Services Portfolios und unterstützt Kunden bei der Umsetzung moderner Zero-Trust-Strategien. 

WORKLOAD OPERATIONS CAPABILITIES

Der Betrieb von SAP-Umgebungen in der Cloud erfordert Fachwissen und sorgfältige Konfiguration. Mit CANCOM Managed SAP on Azure übernehmen wir den Basisbetrieb Ihrer SAP-Systeme, reduzieren den Aufwand und sichern Ihre Effizienz-Ziele beim Wechsel in die Public Cloud.