Sicher sichern,
sicherlich sinnvoll.

Mit cLibmaint Ihre Daten und Datenbanken hochverfügbar sichern.

b_ibmspectrum

TSM bzw. IBM Spectrum Protect, eine der vier führenden Lösungen für die unternehmensweite Datensicherung und -wiederherstellung, besitzt keine Automatismen oder vorgefertigten Funktionen, um den Ausfall einer Tape Library zu kompensieren. Diese Lücke schließt die von uns entwickelte Library-Failover-Lösung ‚cLibmaint‘.

Sie ermöglicht es dem TSM Administrator, auf einfache Weise auf den geplanten oder ungeplanten Ausfall einer Library zu reagieren und ihn zu kompensieren. Voraussetzung ist, dass eine zweite Tape Library – möglichst in einem zweiten Rechenzentrum – vorhanden ist. Alle eingeplanten Sicherungsjobs werden mit Hilfe dieser zweiten Library weiter ausgeführt. Die Wiederherstellung von Daten ist jederzeit möglich.

Wichtig ist diese Funktion beispielsweise für die Sicherung von SAP bzw. Datenbank Logs. Kann eine Datenbank ihre Logs nicht sichern, muss sie ihre Tätigkeit einstellen, um die Datenintegrität weiterhin zu gewährleisten. Als Folge würden auch wichtige Anwendungen, beispielsweise SAP, nicht mehr arbeiten, was möglicherweise zu Schäden im Unternehmen führen könnte.

Zusätzlich bietet ‚cLibmaint’ menügeführte Recovery Funktionen, um die Daten nach Wiederinbetriebnahme der ausgefallenen Library erneut zu synchronisieren. Um diese Funktionen bieten zu können, konfiguriert ‚cLibmaint’ innerhalb des TSM Servers alle Einstellungen, die die Library betreffen, ‚on-the-fly’ um.

Optimal ist der Einsatz von ‚clibmaint‘ auch im Zusammenspiel mit Clusterlösungen auf Basis von IBM TS7650G virtuellen Tape Libraries oder EMC Isilon / IBM ESS-Backends. ‚cLibmaint‘ führt in Verbindung mit diesen Lösungen zu einer deutlich höheren Betriebssicherheit sowie Vereinfachungen bei Wartungs- und Ausfallszenarien.

Bei Interesse an dieser Lösung stellen wir Ihnen gern weiterführende Informationen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!